Hier stellen wir Ihnen Presse-Informationen inklusive Bildmaterial zur Verfügung. Der Abdruck der Presse-Informationen ist kostenfrei. Das Bildmaterial darf nur im Zusammenhang mit der jeweiligen Presse-Information verwendet werden.
Bitte lassen Sie uns nach der Veröffentlichung ein Belegexemplar an folgende Adresse zukommen bzw. senden Sie bei Online-Veröffentlichungen den Link an presse@opb.de.
16. Februar 2021
OBERMEYER gewinnt 2. Preis beim Planungswettbewerb LMU Klinikum Großhadern
Beim interdisziplinären Planungswettbewerbs für Bayerns größtes, staatliches Bauprojekt seit rund 50 Jahren, dem Neubau des LMU-Klinikums in München-Großhadern, kürte das Preisgericht drei Siegerentwürfe, darunter das Planungskonzept von OBERMEYER.
26. Januar 2021
Neubau und Verschub der Autobahnbrücke Burgweinting
Die Autobahnbrücke Burgweinting ist das Schlüsselbauwerk des sechsstreifigen Ausbaus der „Europaautobahn“ A3 bei Regensburg. OBERMEYER wurde hierfür als Federführer einer Ingenieurgemeinschaft beauftragt.
03. Dezember 2020
Start frei für grenzenlosen Sport
Im neuen Münchner Stadtteil Freiham entstand der erste komplett barrierefreie Sportpark der Stadt. OBERMEYER war mit der Elektro- und Informations- sowie mit der Fördertechnik beauftragt.
29. Juli 2020
Runderneuerung: Sanierung des Parkhauses Krautstraße in Memmingen
Seit Mitte Juni ist das Parkhaus in der Krautstraße in Memmingen nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder geöffnet. OBERMEYER war mit der Generalplanung beauftragt.
27. Juli 2020
Kino- und Beschallungstechnik für Münchens Amerikahaus
Nach vierjähriger Bauzeit ist am 29. Juni das Amerikahaus am Münchner Karolinenplatz wiedereröffnet worden. OBERMEYER zeichnete für die Planung der Kino- und Beschallungstechnik verantwortlich.
Weitere Bilder finden Sie im Pressebereich der Website des Amerikahauses.
11. Mai 2020
RAIL BALTICA: Jahrhundertprojekt der Schieneninfrastruktur
Die RB Rail AS, das Gemeinschaftsunternehmen des Rail-Baltica-Projekts, hat OBERMEYER mit der technischen Planung und Bauüberwachung des letzten estnischen Abschnitts der Rail-Baltica-Hauptstrecke beauftragt.
11 May 2020
RAIL BALTICA – a rail infrastructure project of the century
The RB Rail AS, the joint venture of the RAIL BALTICA project, has assigned OBERMEYER with the technical design and designer supervision services for construction of the last Estonian section of the RAIL BALTICA main line.
27. April 2020
Ein neues Beleuchtungskonzept für Münchens Olympiahalle
Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurde die Münchner Olympiahalle mit einem neuen, flexibel anpassbaren LED-Beleuchtungskonzept für die Arena ausgestattet, bei dessen Entwicklung und Umsetzung OBERMEYER maßgeblich beteiligt war.
04. März 2020
Leistungssportzentrum Altenberg: Ein Ort für den Spitzensport
Die sächsische Kleinstadt Altenberg ist ein Mekka des Wintersports: Aktuell werden hier die Weltmeisterschaften im Bob- und Skeleton ausgetragen. OBERMEYER plant an diesem Ort eines der modernsten Leistungssportzentren Deutschlands.
23. Dezember 2019
Ton- und Kinotechnik für Münchens Kulturzentrum Gasteig
Nicht Evolution sondern Revolution: Der Gasteig in München soll nach seiner Sanierung Europas modernstes Kulturzentrum werden. Der Bereich Technische Ausrüstung von OBERMEYER wurde mit der Planung der gesamten Ton- und Kinotechnik beauftragt.
13. November 2019
Bedeutendstes Einzelprojekt der Energiewende schreitet voran
SuedLink, das weltweit größte Erdkabel-Projekt nimmt Fahrt auf. OBERMEYER wird als Subunternehmer von Jacobs die Koordination der technischen Planung übernehmen. Die gesamte Projektabwicklung soll BIM-basiert erfolgen.
13. November 2019
Most important individual project of the energy system transformation
enters next stage
SuedLink, the world's largest planned underground cable project, goes into next stage. The clients TenneT and TransnetBW have commissioned Jacobs as their central service provider. OBERMEYER will provide technical planning as Jacob’s subcontractor. The entire planning will be BIM-based.
12. September 2019
BILDUNGSCAMPUS FREIHAM: OBERMEYER PLANT FÜR MÜNCHENS GRÖSSTES SCHULBAUPROJEKT
Im Westen der bayerischen Landeshauptstadt, in Freiham, entsteht ein neuer Stadtteil. Zu den einzelnen Teilprojekten zählt auch ein weitläufiger Bildungscampus, der zum neuen Schuljahr 2019/20 im September planmäßig in Betrieb ging.
29. Juli 2019
BIM4INFRA2020 VERÖFFENTLICHT ZEHN BIM-HANDREICHUNGEN
Das Bundesministerum für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat Anfang Juli zehn von der Arbeitsgemeinschaft BIM4INFRA2020 erarbeitete Handreichungen zum praktischen Einsatz von BIM veröffentlicht, bei deren Ausarbeitung OBERMEYER maßgeblich beteiligt war.
15. April 2019
Bau des Innovationszentrums in Künzelsau gestartet
OBERMEYER plant hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum
05. Februar 2019
Ein neuer Bahnhof für Mayrhofen im Zillertal
OBERMEYER gewinnt 2. Preis beim Realisierungswettbeweb
18. Dezember 2018
Die zukünftigen Kundenwünsche im Fokus
Geschäftsführung der OBERMEYER Planen + Beraten GmbH stellt sich neu auf
12. Dezember 2018
Auf den Millimeter kommt es an -
Verlängerung Tramlinie D von Strasbourg nach Kehl fertiggestellt
26. Oktober 2018
Hochwasserrückhalt Balzhausen/Bayersried fertiggestellt
Der erste Baustein des Großprojekts "Hochwasserschutz Mindeltal" ist abgeschlossen.
18. September 2018
Digitale Streckenplanung im Bestand
Neue Methode macht die Bestandserneuerung der Schienenverkehrsinfrastruktur präziser, sicherer und effizienter
20. August 2018
BMVI: erste Phase des Stufenplans "Digitales Planen und Bauen" abgeschlossen
Handlungsempfehlungen der ARGE "INFRABIM" veröffentlicht
14. August 2018
Installation "Heimatverbunden" bei den ICONIC AWARDS 2018 ausgezeichnet
OBERMEYER gewinnt den Titel "Innovative Architecture - Selection"
08. August 2018
Münchner Mammutprojekt nach neun Jahren abgeschlossen
Oberflächengestaltung komplettiert Baumaßnahmen am Luise-Kiesselbach-Platz
27. Juni 2018
Eine neue Justizvollzugsanstalt für Rottweil
OBERMEYER gewinnt Architekturwettbewerb
06. Juni 2018
Die Uni Erfurt bekommt ein neues Forschungsgebäude
OBERMEYER gewinnt Architekturwettbewerb "Weltbeziehungen"
14. Mai 2018
Die Messe München ist komplett
Neue Messehallen gehen pünktlich in Betrieb
14. November 2017
Neubau Hochgeschindigkeitsstrecke Ebensfeld–Erfurt
Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt für den Personenverkehr freigegeben
11. Oktober 2017
Einblick in die neuen Messehallen
Baustellenführungen im Rahmen der Expo Real
14. März 2017
Blick in den Sternenhimmel
Berliner Zeiss-Großplanetarium als Europas modernstes Wissenschaftstheater nach Sanierung wiedereröffnet
16. Juni 2016
Arbeiten in einem Bollwerk mit Wolkenhimmel
Neubau der Messwarte der PCK-Raffinerie in Schwedt/Oder bietet optimale Arbeitsbedingungen
06. April 2016
Gleise in luftiger Höhe
OBERMEYER gewinnt Wettbewerb für die Erweiterung des Bahnhofs in Guangzhou, China
10. August 2015
Punktlandung nach sechs Jahren Bauzeit
Eröffnung Tunnel Luise-Kiesselbach-Platz in München
4. November 2014
DDR-Ruine erstrahlt als LED-Hochhaus
Sanierung und Umbau Katharinenturm in Magdeburg abgeschlossen
3. September 2014
Historische Shedhalle erstrahlt in neuem Glanz
Eröffnung der Kindertagesstätte in Flöha
13. März 2014
Deutsches Ingenieur-Know-how für die nachhaltige Entwicklung Chinas
Planungsgesellschaft OBERMEYER gründet Joint Venture mit der Qingdao Sino-German Ecopark Development Co. Ltd.
8. Januar 2014
Alte Schule aus - Willkommen im neuen Haus!
Grundschule und Mittelschule am Sportpark in Unterhaching eröffnet