![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
||
Archiv 2019
Der Gasteig in München soll nach seiner Sanierung Europas modernstes Kulturzentrum werden. OBERMEYER wurde dabei mit der Planung der gesamten Ton- und Kinotechnik beauftragt. Matthias Braun im Präsidium von Buliding Smart bestätigt Am 23. Oktober veranstaltete der buildingSMART Deutschland e.V. in Berlin sein 23. Forum. Bereits am Vortag fanden die Präsidiumswahlen statt. Matthias Braun, Geschäftsführer bei OBERMEYER, wird dort erneut den Bereich „Planung“ vertreten. OBERMEYER steuert für Jacobs SuedLink-Vorhaben SuedLink, das weltweit größte Erdkabel-Projekt nimmt Fahrt auf. OBERMEYER wird als Subunternehmer von Jacobs die Koordination der technischen Planung übernehmen. Die gesamte Projektabwicklung soll BIM-basiert erfolgen. Erste Preise für Städtebauprojekte in China In den vergangenen Monaten hat OBERMEYER in China vier erste Preise bei internationalen Städtebauwettbewerben gewonnen. Installation gewinnt Deutschen Innenarchitekturpreis Der bdia – bund deutscher innenarchitekten e.V. kürt alle vier Jahre die besten realisierten Innenarchitekturprojekte mit dem Deutschen Innenarchitektur Preis (DIAP). Damit zeichnet der bdia innovative Projekte aus, die vorbildlich konzipiert, gestaltet und ausgeführt worden sind. OBERMEYER zählt mit der Installation „Heimatverbunden“ zu den diesjährigen Gewinnern. OBERMEYER plant für Münchens größtes Schulbauprojekt Im Westen Münchens, in Freiham, entsteht ein neuer Stadtteil. Zu den einzelnen Teilprojekten zählt auch ein weitläufiger Bildungscampus, der nun zum neuen Schuljahr 2019/20 planmäßig in Betrieb ging. OBERMEYER zeichnete für Planungen im Rahmen der Technischen Gebäudeausrüstung verantwortlich. OBERMEYER plant für Großprojekt Hamburg/Bremen-Hannover Der Aus-/Neubau der Bahnstrecke Hamburg/Bremen–Hannover (ABS/NBS HHBH) ist eines der aktuellen Großprojekte der Deutschen Bahn (DB). OBERMEYER plant aktuell zwei der vier Streckenabschnitte des rund 400 km umfassenden Bauvorhabens. OBERMEYER erhält Auftrag am Flughafen in Kuwait Die kuwaitische Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA – „Directorate General of Civil Aviation of Kuwait“) hat OBERMEYER bei der Umsetzung der bestehenden Masterplan-Projekte sowie für künftige Maßnahmen am Kuwait International Airport (KWI) mit Beratungs- und Projektmanagementleistungen beauftragt.
Patrick Schneider erhält BIM-Award für seine Masterarbeit
Wettbewerbserfolg: Neubau des Bahnhofs Mayrhofen in Österreich
DGNB-Auszeichnung für Distrikt im Deutsch-Chinesischen Ökopark Qingdao Der Distrikt C2 im Sino-German Ecopark in Qingdao ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem ersten „DGNB Urban District Certificate in Gold“ in China ausgezeichnet worden. OBERMEYER verantwortete schwerpunktmäßig sowohl die Vertiefung des Stadtplanungskonzepts hinsichtlich Verkehr und ökologischer Kernprinzipien als auch die Landschaftsgestaltung.
|
|
|