München, 15.10.2019
Erste Preise für Städtebauprojekte in China
In den letzten Monaten hat OBERMEYER in China vier erste Preise bei internationalen Städtebauwettbewerben gewonnen.
Chongqing East HSR Station Area
Im internationalen Wettbewerb zur städtebaulichen Konzept- und Detailplanung des Areals für den Ostbahnhof in Chongqing gewann der Entwurf von OBERMEYER in Zusammenarbeit mit zwei nationalen Designinstituten den ersten Preis. Chongqing ist mit mehr als 30 Mio. Einwohnern ein wichtiges Entwicklungszentrum in Chinas Mitte.
Der Entwurf verfolgt eine bahnhofszentrierte Verkehrsorganisation unter Anwendung eines TOD-Entwicklungsmodells (Transit-Oriented-Development), wobei der Fokus unter anderem auf der Einbettung des Stadtmodells in die umgebenden Berge lag.
Fuzhou Difengjiang District
OBERMEYER gewann zudem den international ausgeschriebenen städtebaulichen Wettbewerb für den Difengjiang-Distrikt von Nantai-Island in Fuzhou und wird für die Vertiefung des Städtebaus verantwortlich sein. Fuzhou ist mit ca. 7 Mio. Einwohnern die Hauptstadt der Futian-Provinz an der Ostküste Chinas. Öffentlicher Raum, bequemer Transport, städtische Verbundfunktion, Möglichkeiten für viel öffentliche Aktivitäten und exzellente Architektur: Durch eine wohldurchdachte Aktivierung dieser fünf Kerndimensionen soll ein urbaner Raum entstehen, welcher der lokalen Bevölkerung ein verbessertes und nachhaltigeres Leben ermöglichen wird.
Fuyang West HSR Station Area
Im Wettbewerb um die städtebauliche Ideenfindung und weitere Konzeptplanung für den Fuyang-Westbahnhof, Verkehrsknoten der Hangzhou-Wenzhou Hochge-
schwindigkeitsbahn, zeichnete sich der mit dem ersten Preis bewertete Entwurf von OBERMEYER insbesondere durch die Gestaltung der zentralen Orte aus. Das Augenmerk liegt dabei nicht nur auf einem multifunktionalen Bahnhof, sondern auch auf einem dreidimensionalen urbanen Raumverbund, der eine intensive Landschaftseinbettung mit einem kommerziellen Dienstleistungszentrum sowie mit Möglichkeiten zu Outdoor-Aktivitäten verbindet.
Zhuhai Hengqin - Integrierter Entwicklungsbereich
Mit der Eröffnung der 55 km langen Hong Kong-Zhuhai-Macao-Brücke im Oktober 2018 sowie mit der Veröffent-
lichung des Aktionsplans für das Great-Bay-Areal, kommt der sogenannten "Integration Area" nahe Zhuhai eine strategische wichtige Position bei der Zusammenarbeit der involvierten Provinzen Guangdong, Hongkong und Macao zu. OBERMEYER gewann zusammen mit seinem langjährigen Partner, der South-China University of Technology, den ersten Preis des internationalen Städtebauwettbewerbs zur Gestaltung dieser „Integrated Area“. Die erfolgte Weiterbeauftragung beinhaltet ein vertieftes Stadtplanungskonzept sowie die Formulierung städtebaulicher Entwicklungsrichtlinien. Übergeordnetes Ziel des Entwurfs ist es, die regionale Raumform und -struktur neu zu koordinieren und die organische Integration und Interaktion von angrenzenden Stadträumen zu stärken. Zudem soll ein hochwertiger Gateway-Bereich zum Greater-Bay-Areal entstehen.